Leckerer Schulhof

Ein Schulgarten ist ein idealer Lernort für nachhaltigeres Essen. Aber nicht jede Schule hat Platz dafür. Deshalb hat sich das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) auf die Suche nach Alternativen zum klassischen Schulgarten gemacht. Herausgekommen ist eine Sammlung von Praxisbeispielen mit kreativen Garten- und Pflanzideen. Angefangen bei kleinen Fensterbank-Projekten bis hin…

Weiter lesen

Superfood – super vor allem in Rhetorik

Was Produktionstechnik, Lifestyle, Marketing und Medien als Trendtreiber veranstalten. Da gebe ich gern den Wortlaut meiner Kollegin „eins zu eins“ weiter. Was oder wer macht eigentlich Lebensmittel zu „Superfood“? Diese Frage beantwortete Ernährungswissenschaftlerin Julia Sausmikat von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bei einer Superfoods-Fachkonferenz des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und des Bundesamts…

Weiter lesen

Pflanzendrinks – ein Alternative zur Milch?

Immer mehr Verbraucher und Verbraucherinnen verzichten auf Kuhmilch und greifen zu pflanzlichen Alternativen. Aber welche Pflanzendrinks schmecken auch im morgendlichen Kaffee und lassen sich gut aufschäumen? Damit der Milchschaum auf dem Cappuccino locker und zugleich cremig ist, muss vor allem das Zusammenspiel von Fett und Eiweiß stimmen. Das Eiweiß in…

Weiter lesen