
"Sage mir, was du isst, und ich sage dir, was du bist"
- Jean Anthelme Brillat -
Ernährungscoachings für Sportler in Lübeck.
Individuelle Terminvereinbarung und somit an Trainingszeiten angepasst, mit Zuschuss der Krankenkassen.
Ihr seid herzlich eingeladen.
Auch Sportler brauchen Tipps für den Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. und vor allem zu Leistungsoptimierung und Leistungserhalt.
Ich freue mich auf Euch!
Silke Hölzer
Beratung während Covid-19

Corona – COVID-19 Liebe Patienten,
aus aktuellem Anlass: wir arbeiten nach 3 G - geimpft, genesen oder getestet. Bitte denken Sie bei persönlichen Terminen an einen Mund-Nasen-Schutz. Bei Krakheitssymptomen oder im Quarantäne-Fall beraten wir gerne online oder telefonisch.
Bleiben Sie gesund!
Leckerer Schulhof
Ein Schulgarten ist ein idealer Lernort für nachhaltigeres Essen. Aber nicht jede Schule hat Platz dafür. Deshalb hat sich das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) auf die Suche nach Alternativen zum klassischen Schulgarten gemacht. Herausgekommen ist eine Sammlung von Praxisbeispielen mit kreativen Garten- und Pflanzideen. Angefangen bei kleinen Fensterbank-Projekten bis hin…
Superfood – super vor allem in Rhetorik
Was Produktionstechnik, Lifestyle, Marketing und Medien als Trendtreiber veranstalten. Da gebe ich gern den Wortlaut meiner Kollegin „eins zu eins“ weiter. Was oder wer macht eigentlich Lebensmittel zu „Superfood“? Diese Frage beantwortete Ernährungswissenschaftlerin Julia Sausmikat von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bei einer Superfoods-Fachkonferenz des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und des Bundesamts…
Planetary Health Diet
… wie wir durch unsere Ernährung den Planeten schützen können. Geht das auch nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)? Die Planetary Health Diet ist ein globales Konzept, um eine Weltbevölkerung von 10 Mrd. Menschen im Jahr 2050 mit Fokus auf die Einhaltung der planetaren Grenzen zu ernähren.…
Pflanzendrinks – ein Alternative zur Milch?
Immer mehr Verbraucher und Verbraucherinnen verzichten auf Kuhmilch und greifen zu pflanzlichen Alternativen. Aber welche Pflanzendrinks schmecken auch im morgendlichen Kaffee und lassen sich gut aufschäumen? Damit der Milchschaum auf dem Cappuccino locker und zugleich cremig ist, muss vor allem das Zusammenspiel von Fett und Eiweiß stimmen. Das Eiweiß in…
Zu gut für die Tonne – oder Weniger ist mehr
(BZfE) – Lebensmittel sind wertvoll – von der Erzeugung bis in die Küche ist es ein langer Weg. Lebensmittel sind zu schade und zu teuer zum Wegwerfen. Wer seine Einkäufe und sein Essen gut plant, wirft in der Regel weniger weg und spart Geld. Ein Wochenplan hilft dabei. Was soll…