Die Himbeere – süßeste aller Versuchungen

(BZfE) – Leuchtend rot, süß, mit einem betörenden Duft, beinah zart schmelzend – kaum eine andere heimische Strauchbeere als die Himbeere (/Rubus idaeus/) lässt sich mit diesen Eigenschaften beschreiben. Aufgrund ihres einzigartigen Aromas gehören Himbeeren zu den köstlichsten Früchten für den Frischverzehr. Das erklärt auch ihre große Beliebtheit bei uns…

Weiter lesen

Partner/Kooperationen

Es gibt keine unnützen Erfahrungen. Nur ungenutzte. Peter Tille Und das trifft auch auf gute Kontakte zu:   AOK Nordwest BARMER Betriebliche Gesundheitsförderung Hamburg Marc Brendamour – Ergotherapeut Qualifzierte Ernährungsberatung in Schleswig-Holstein: ebsh.de/ DGE – Deutsche Gesellschaft für Ernährung Dr. med. Michael Emken, Bad Segberg IKK Nord Sana Kliniken Lübeck…

Weiter lesen

Dipl. Oec.troph. Silke Hölzer

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean. W. Nitzsche   Als Genussmensch wollte ich nach der Schule unbedingt mehr über das Thema Ernährung wissen und absolvierte meine Ausbildung zur Hauswirtschafterin. Das reichte mir nicht. Ich entschied mich herauszufinden, wie die leckeren Lebensmittel entstehen und…

Weiter lesen

Ausbildung & Zertifizierung – Dipl. Oec.troph Silke Hölzer

Zertifizierte Weiterbildung:   2016 – Adipositastrainerin für Kinder und Jugendliche 2014-2017 – Essenza Weiterbildung zu Essstörungen 2012 – Diabetesassitentin DDG 2007- laufend – Fortbildungen und Teilnahme an Qualitätszirkeln Seit 2007 – freiberufliche Tätigkeit, Schwerpunkt Ernährungsberatung und -Therapie 2001-2006 Studium der Oecotrophologie an der HAW Hamburg 1996-2001 berufliche Tätigkeit in der…

Weiter lesen

Wie oft kann ich zu Ihnen kommen?

Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen meistens fünf Termine, in Einzelfällen auch mehr. Hierzu fragen Sie bitte Ihre Krankenkasse. Ist die Ernährungstherapie abgeschlossen, können Sie 12 Monate nach dem letzten Termin wieder eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen. Bitte fragen Sie vorher bei Ihrer Krankenkasse nach. Kommt eine weitere Diagnose dazu, ist es…

Weiter lesen