
Nie war die Lebensmittelvielfalt so groß wie jetzt. Dennoch stehen wir oft vor dem Regal und sind unsicher, was wir einkaufen sollen.
Diese Unsicherheiten möchten wir mit Ihnen gemeinsam beseitigen. In einem Mix aus klassischer Ernährungsberatung und therapeutischen Ansätzen, Einkaufstraining, Kühlschrank-Check oder auch in der betrieblichen Gesundheitsprävention.
Wir möchten Sie kennen lernen!
Beratung während Covid-19

Corona – COVID-19 Liebe Patienten,
aus aktuellem Anlass: wir arbeiten weiter. Alle geplanten Termine werden statt finden. Allerdings als Online oder telefonische Beratung. Wir werden Sie hierzu rechtzeitig kontaktieren, um mir Ihnen eventuelle Terminänderungen abzustimmen.
Bleiben Sie gesund!
Wie lange dauert eine Ernährungstherapie?
Der erste Termin dauert 60 Minuten. Alle weiteren Termine dauern 45-60 Minuten. Insgesamt beträgt der Zeitraum etwa 3-6 Monate.
Bei welchen Erkrankungen beraten Sie mich?
Meine Schwerpunkte sind folgende: Übergewicht/Adipositas Laktose-/Fructoseintoleranz Zöliakie Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Anorexie/Bulimie/Orthorexie/Binge Eating Herz-Kreislauferkrankungen Diabetes für alle weiteren Diagnosen nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Teilweise. Die Krankenkassen bezuschussen eine Ernährungstherapie. Meist verbleibt ein kleiner Eigenanteil. Mehr dazu erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Wann kann ich eine Ernährungstherapie machen?
Eine Ernährungstherapie kann jeder machen, der seine Ess- und Trinkgewohnheiten verbessern will. Evtl. hat auch Ihr Arzt eine Ernährungstherapie aufgrund einer bestimmten Erkrankung empfohlen. Mögliche Indikationen finden Sie Sie, wenn Sie diesem Link folgen.