be-what-you-eat: Silke Hölzer und Susanne Kruse lernten sich durch die gemeinsame Ausbildung zur Hauswirtschafterin kennen. Nach unserer Ausbildung trennten sich unsere Wege. Nach einigen jahren trafen wir uns auf dem Weg zu einer gemeinsamen Fortbildung wieder. Wir stellten fest: beide sind wir unserer Berufung gefolgt und haben uns dem Thema Ernährung verstärkt gewidmet. Susanne Kruse mit der Ausbildung zur Diätassistentin und Silke Hölzer mit dem Oecotrophologie-Studium. Aber nicht nur das verbindet uns: unsere Kinder sind ähnlich alt und unsere Männer machen den gleichen Sport. Schon entstand die Idee in Zukunft beruflich gemeinsam in einer Praxis zu arbeiten. So können wir unsere Berufsgebiete vereinen, uns mit gegenseitigem Rat zur Seite stehen und Ihnen als Patienten ein großes Leistungsspektrum anbieten.
Team – Dipl. Oec.troph. Silke Hölzer
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.
W. Nitzsche
Als Genussmensch wollte ich nach der Schule unbedingt mehr über das Thema Ernährung wissen und absolvierte meine Ausbildung zur Hauswirtschafterin.
Das reichte mir nicht. Ich entschied mich herauszufinden, wie die leckeren Lebensmittel entstehen und woher sie kommen. Wie werden eigentlich Nährstoffe berechnet ? Also absolvierte ich die nächste Ausbildung zur landwirtschaftlich technischen Assistentin.
Ich hatte genug gelernt – dachte ch – und fand mich in einem Labor in der Pharma-, später in der Kosmetikindustrie wieder.
Doch auch das forderte mich irgendwann nicht mehr. Meine Freizeit erfüllte ich mir mit dem Rad-und Triathlon-Sport, mich bis in die zweite Triathlon-Bundesliga hochtrainiert und zweimal den Hamburger Meistertitel im Cross-Duathlon gewonnen.
Das bedeutete nicht nur, das ich viel Essen musste – nein. Mein Anspruch war es auch dabei zu genießen . Das Essen musste also Schmackhaft und Gesund sein. Nur wie? Antworten auf die zahlreichen Fragen fand ich in meinem Oecotropholgie-Studium.
Schnell merkte ich: „Das ist es, was ich möchte! – anderen Menschen zu mehr Genuss und Wohlbefinden helfen.“ Und das ist es, was seit 2007 meine Berufung ist!
